7 November 2019
Nicht nur bei Lebensmitteln, auch bei Holzpellets kann man die Rezeptur noch verbessern. Nach intensiven Überlegungen und praktischen Test haben wir im Juni 2019 die Rezeptur unserer Y-Pellets umgestellt. Sie bestehen jetzt zu ca. 70 Prozent aus Weichholz, zu ca. 15 Prozent aus Hartholz und zu 15 Prozent aus Lärchenhackgut – und sonst nichts! Dadurch haben sich die Eigenschaften unserer Pellets noch einmal verbessert: geringerer Abrieb, weniger Feinanteil und weniger Asche!
Mit diesen Ergebnissen konnten wir problemlos die Rezertifizierung nach der Qualitätsnorm ENplus® A1 erreichen. In den letzten Woche haben wir und unsere Kunden sehr gute Erfahrungen mit den neuen Y-Pellets gemacht, nicht zuletzt auch wegen des höheren Heizwerts. Die verbesserten Eigenschaften der Y-Pellets wurden vom unabhängigen BEA Institut für Bioenergie festgestellt.
Bestelle jetzt deine Y-Pellets oder hol dir ein Angebot unter office@ypellets.at oder telefonisch bei unserem Team unter 02985/30709.
Hier geht's zum Prüfbericht.
Erfahre mehr über unsere Produkte und kontaktiere unser Team unter 02985 30 709